Lernbereich 4 - Algorithmen und Programme
Kennen des Algorithmusbegriffes
- Eigenschaften
- Darstellungsformen
- Grenzen der Algorithmierbarkeit
- verbale Beschreibung, Struktogramm, Programm
- Beispiele aus der Erfahrungswelt der Schüler: Optimierung des Stundenplanes, Computer als Schachspieler, Übersetzungsprogramme
Beherrschen der Grundlagen der Programmierung
- Arbeit in einer Programmierumgebung
- einfache Datentypen
- algorithmische Grundstrukturen: Sequenz, Selektion, Zyklus
Kennen der Modularisierung von Programmen
- Struktur von Unterprogrammen
- Verwendung von Parametern
Kennen typischer Algorithmen und Verfahren
- Sortieralgorithmen
- Algorithmen zur Verschlüsselung
- Rekursion, Iteration
- verschiedene Darstellungsformen
- einfache Beispiele in der gewählten Programmierumgebung
Quelle: http://www.schule.sachsen.de/lpdb/web/downloads/lp_gy_informatik_2011.pdf