„Flipped Classroom“ oder auch „Inverted Classroom“ stellt den traditionellen Unterricht auf den Kopf. Der traditionelle Unterricht, der in vielen Fällen zu großen Teilen aus Lehrervorträgen zur Einführung in die Thematik gefolgt von ersten Schüleraktivitäten besteht, wird umstrukturiert. Ziel ist dabei den Schüler bei der Anwendung der vermittelten Inhalte stärker durch die Lehrkräfte zu begleiten. Damit kann durch entsprechende fachliche Unterstützung eine bessere Qualität gesichert werden. Doch, woher die Zeit dafür nehmen? Die Idee hinter "Flipped Classroom" ist, dass der Lehrer Lernvideos anfertigt, in denen er wichtige Themenbereiche erklärt und anschaulich wiedergibt. Anstelle von Lernvideos, können sie auch Podcasts oder Screencasts verwenden. Diese Videos stellt er VOR der Unterrichtsstunde zur Verfügung. In der eigentlichen Unterrichtsstunde lösen die Schüler dann Aufgaben, stellen Verständnisfragen, diskutieren und setzen sich so viel intensiver mit der Materie auseinander. Anders ausgedrückt, die Phase der Stoffvermittlung wo die Kommunikation meist einseitig vom Lehrer zum Schüler stattfindet, wird in den HA-Bereich verlegt, die Phase, wo eine wechselseitige Kommunikation notwendig ist, findet in der Schule statt. Die Idee des „Flipped Classroom“wurde in einer Praktikumsarbeit am SBS aufbereitet, lesen Sie dazu mehr in unserem Thema „Flipped Classroom“.
Downloads / Dateien
Klicken Sie auf den Dateinamen, um die Datei herunterzuladen!
20. 06. 2017Interaktive Elemente zum Thema Formale Systeme Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar:GrammatikenDefinition einer formalen GrammatikLinksableitung am BeispielEndliche AutomatenFormale Beschreibung eines endlichen [weiterlesen]
20. 06. 2017Interaktive Elemente zum Thema Datenbanken Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar: Konzeptueller EntwurfER-DiagrammKonzeptueller Entwurf am BeispielRelationenmodellUmwandlung ER-Schema in logisches SchemaRelationale Algebra [weiterlesen]
11. 04. 2017SQL SELECT einfach lernen SQL als Sprache zum Kommunizieren zu lernen kann Spaß machen! Hier wird beschrieben, wie [weiterlesen]
13. 02. 2016Wir fertigen einen Schlüsselanhänger aus Holz In der Datei stelle ich eine Bildanleitung, Arbeitsblätter, Tafelkarten, einen Hinweiskatalog sowie einen Bewertungsvorschlag zur [weiterlesen]
19. 05. 2015Lehrerkalender 2015/16 als Excel-Tabelle zum Selbstausdrucken Drucken Sie sich Ihren eigenen Lehrerkalender. In einer überschaubaren Excel-Tabelle finden Sie auf 110 Seiten [weiterlesen]