Sächsischer Bildungsserver

Serviceportal
Materialdatenbank durchsuchen

Artikelansicht


NavigationMaterialdatenbank  Gymnasium  Informatik
Beschreibung zum Artikel - Interaktives Tutorium "Datenschutz- und Identitätsmanagement"

Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das für Schüler nicht nur abstrakten Lehrstoff darstellt, sondern in der Freizeit bewusst umgesetzt werden sollte. Welcher Schüler denkt beispielsweise beim Einstellen seiner letzten Partyfotos auf einer Internet-Plattform daran, dass diese bei seiner zukünftigen Bewerbung entscheidend für eine Ablehnung sein können?
Der Schutz persönlicher Daten im Internet ist ein Anliegen des Lehrstuhles für Datenschutz und Datensicherheit der TU Dresden. Im Rahmen des EU-Projektes PRIME entstand deshalb ein interaktives Tutorium, welches nicht nur in Textform, sondern auch durch Grafiken, Filme und Animationen ein Bewusstsein für Datenschutzrisiken schafft und Lösungsansätze aufzeigt. Schüler werden für einen bewussten Umgang mit personenbezogenen Daten sensibilisiert und gleichzeitig werden grundlegende Konzepte wie z.B. Verschlüsselung anschaulich und interaktiv erklärt.
Downloads / Dateien
Zu diesem Artikel sind keine Dateien / Downloads verfügbar
Hyperlinks
PRIME Einführungstutorium
Online Zugang zum PRIME Einführungstutorium
Informationen
erstellender Autor
Stefanie Poetzsch
letzter Bearbeiter
Stefanie Poetzsch
1 Bewertungen
Sie dürfen nicht abstimmen.
Schlagworte
Computer
Computertechnik
Datenschutz
Informatik
Internet
Multimedia
Tutorielles Programm
Interaktion
Lernen
Sicherheit (allg.)
Freizeitverhalten
Dieser Artikel ist auch in folgende Bereiche eingeordnet:
1 Kommentare
link downErstellt von
Julian Dorn
Online Zugang zum PRIME Einführungstutorium ist leider nicht erreichbar.

Hinweis: Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

NEUE ARTIKEL


20. 06. 2017
Interaktive Elemente zum Thema Formale Systeme
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar:GrammatikenDefinition einer formalen GrammatikLinksableitung am BeispielEndliche AutomatenFormale Beschreibung eines endlichen
[weiterlesen]

20. 06. 2017
Interaktive Elemente zum Thema Datenbanken
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar: Konzeptueller EntwurfER-DiagrammKonzeptueller Entwurf am BeispielRelationenmodellUmwandlung ER-Schema in logisches SchemaRelationale Algebra
[weiterlesen]

11. 04. 2017
SQL SELECT einfach lernen
SQL als Sprache zum Kommunizieren zu lernen kann Spaß machen! Hier wird beschrieben, wie
[weiterlesen]

13. 02. 2016
Wir fertigen einen Schlüsselanhänger aus Holz
In der Datei stelle ich eine Bildanleitung, Arbeitsblätter, Tafelkarten, einen Hinweiskatalog sowie einen Bewertungsvorschlag zur
[weiterlesen]

19. 05. 2015
Lehrerkalender 2015/16 als Excel-Tabelle zum Selbstausdrucken
Drucken Sie sich Ihren eigenen Lehrerkalender. In einer überschaubaren Excel-Tabelle finden Sie auf 110 Seiten
[weiterlesen]