Sächsischer Bildungsserver

Serviceportal
Materialdatenbank durchsuchen

Informatik


NavigationMaterialdatenbank  Gymnasium  Informatik
BeschreibungZur Bewältigung zukünftiger Lebensaufgaben in einer modernen, technisch geprägten Wissens- und Informationsgesellschaft benötigen die Schüler fachwissenschaftlich fundiertes, anwendungsbereites Wissen für ein grundlegendes Technikverständnis, für den Umgang mit Modellen, für den Umgang mit Informationen sowie für die Nutzung und Beherrschung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Dabei spielt der Fachunterricht Informatik eine zentrale Rolle im Prozess informatischer Bildung am Gymnasium.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Lern-, Methoden und Sozialkompetenzen. Die Schüler werden sukzessive befähigt, Informationen gezielt zu finden, zu selektieren, zu repräsentieren, zu interpretieren, darzustellen und zu beurteilen. Der Umgang mit Daten und Informationen und deren Verarbeitung durchdringt alle Bereiche. Die Schüler entwickeln ein Verständnis für dafür benötigte Verfahren und können diese bewusst nutzen. Es gilt, Strukturen
zu abstrahieren, Modelle zu bilden, diese zu bewerten, anzuwenden sowie Lösungsverfahren zuzuordnen. Insbesondere sind die Schüler in den einzelnen Klassen- bzw. Jahrgangsstufen zunehmend selbstständig in der Lage, Problemlöseprozesse zu gestalten sowie im Team kreativ und phantasievoll zu arbeiten. Die Schüler entwickeln und erweitern kategoriales und vernetztes Denken, kritisches Hinterfragen und eine sachbezogene Urteilsfähigkeit. Sie vervollkommnen zunehmend ihre individuellen Wert- und Normvorstellungen. [kürzen]
Kategorien
2 Artikel
Interaktives Tutorium "Datenschutz- und Identitätsmanagement" 
Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das für Schüler nicht nur abstrakten Lehrstoff darstellt, sondern in der ... mehr
Download "Lazarus Education" noch nicht bewertet
Lazarus Education stellt eine speziell für Schulen angepasste Version der Entwicklungsumgebung Lazarus zur Verfügung. Bei dieser IDE ... mehr

NEUE ARTIKEL


20. 06. 2017
Interaktive Elemente zum Thema Formale Systeme
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar:GrammatikenDefinition einer formalen GrammatikLinksableitung am BeispielEndliche AutomatenFormale Beschreibung eines endlichen
[weiterlesen]

20. 06. 2017
Interaktive Elemente zum Thema Datenbanken
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar: Konzeptueller EntwurfER-DiagrammKonzeptueller Entwurf am BeispielRelationenmodellUmwandlung ER-Schema in logisches SchemaRelationale Algebra
[weiterlesen]

11. 04. 2017
SQL SELECT einfach lernen
SQL als Sprache zum Kommunizieren zu lernen kann Spaß machen! Hier wird beschrieben, wie
[weiterlesen]

13. 02. 2016
Wir fertigen einen Schlüsselanhänger aus Holz
In der Datei stelle ich eine Bildanleitung, Arbeitsblätter, Tafelkarten, einen Hinweiskatalog sowie einen Bewertungsvorschlag zur
[weiterlesen]

19. 05. 2015
Lehrerkalender 2015/16 als Excel-Tabelle zum Selbstausdrucken
Drucken Sie sich Ihren eigenen Lehrerkalender. In einer überschaubaren Excel-Tabelle finden Sie auf 110 Seiten
[weiterlesen]