Sächsischer Bildungsserver

Serviceportal
Materialdatenbank durchsuchen

Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales


NavigationMaterialdatenbank  Oberschule  Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales
BeschreibungAuf der Grundlage der fachlichen Schwerpunktsetzung der Vertiefungskurse
Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Soziales wird die im
Fach WTH erworbene Grundbildung erweitert und vertieft.
Beim handlungsorientierten Lernen an alltagsbezogenen Situationen festigen
die Schüler ihre Fähigkeiten bei der kooperativen Arbeit in Teams
und entwickeln die Fähigkeit zu realistischer Selbsteinschätzung weiter.
Mehrperspektivisches Arbeiten fördert nachhaltiges Denken und trägt zur
Entwicklung von Urteilsfähigkeit bei. Die Auseinandersetzung mit der Arbeitswelt,
mit Berufsbildern und Lebensentwürfen wird intensiviert. Damit
erarbeiten sich die Schüler weitere Voraussetzungen zu Ausbildungsfähigkeit
und beruflicher Qualifikation sowie zu einer verantwortungsbewussten
und selbstbestimmten Lebensgestaltung. [kürzen]
Kategorien
1 Artikel
Bewerbung im Dialog - Motivation pur als DIN A1 Plakat noch nicht bewertet
Das DIN A1 Plakat verwendet die Quellen des Lernspiels Bewerbung vom Poolix-Verlag. Auf dem Plakat ist ... mehr

NEUE ARTIKEL


20. 06. 2017
Interaktive Elemente zum Thema Formale Systeme
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar:GrammatikenDefinition einer formalen GrammatikLinksableitung am BeispielEndliche AutomatenFormale Beschreibung eines endlichen
[weiterlesen]

20. 06. 2017
Interaktive Elemente zum Thema Datenbanken
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar: Konzeptueller EntwurfER-DiagrammKonzeptueller Entwurf am BeispielRelationenmodellUmwandlung ER-Schema in logisches SchemaRelationale Algebra
[weiterlesen]

11. 04. 2017
SQL SELECT einfach lernen
SQL als Sprache zum Kommunizieren zu lernen kann Spaß machen! Hier wird beschrieben, wie
[weiterlesen]

13. 02. 2016
Wir fertigen einen Schlüsselanhänger aus Holz
In der Datei stelle ich eine Bildanleitung, Arbeitsblätter, Tafelkarten, einen Hinweiskatalog sowie einen Bewertungsvorschlag zur
[weiterlesen]

19. 05. 2015
Lehrerkalender 2015/16 als Excel-Tabelle zum Selbstausdrucken
Drucken Sie sich Ihren eigenen Lehrerkalender. In einer überschaubaren Excel-Tabelle finden Sie auf 110 Seiten
[weiterlesen]