Sächsischer Bildungsserver

Serviceportal
Materialdatenbank durchsuchen

Schulen zur Lernförderung


NavigationMaterialdatenbank  Schulen zur Lernförderung
BeschreibungDie Schule zur Lernförderung als allgemein  bildende Förderschule vermittelt eine den Bedürfnissen ihrer Schüler angemessene Bildung und Erziehung. Sie befähigt die Schüler zur selbstständigen und selbstverantwortlichen Lebensführung und bereitet sie auf Arbeit und Beruf vor.  An der Schule zur Lernförderung werden Schüler mit Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen unterrichtet  und  betreut, [weiterlesen]
Kategorien
16 Artikel
Formen und Farben - Zeichnen in WORD 
Die Schüler haben die Aufgabe mit Hilfe der Zeichenleiste in Word einfache Formen und Farben darzustellen. ... mehr
Geschichte der Eisenbahn 
Die Geschichte der Eisenbahn wird dargestellt. Die Schüler haben die Aufgabe den Text abzuschreiben, die Sätze ... mehr
Mausfunktionen 
Gegenüberstellung "Feldmaus" - "Computermaus" (geeignet für Klasse 5, LB 1, (Informatik)) ... mehr
Geschichte_Neuzeit 
Entdeckungsreisen zu Beginn der Neuzeit - Kolumbus, Magellan, da Gama ... mehr
Kolumbus entdeckt Amerika 
Aufgabe zur Texterschließung durch Markieren , Arbeitsblatt für die Hand des Schülers, Format A5 - zwei ... mehr
Bedienung des Computers mit der Tastatur 
Erlernen grundlegender Bedienfunktionen mit Hilfe der Tastatur. Zur Bearbeitung mit den Schülern empfielt sich zusätzlich der ... mehr
Bedienung des Computers mit der Maus 
Die Schüler üben grundlegende Bedienfunktionen der Maus. Die Präsentation enthält sowohl Informationen zu den Funktionen, als ... mehr
Fächerverbindender Unterricht 
Fächerverbindender Unterricht - "IN EINEM LAND VOR UNSERER ZEIT"geeignet für die Klassenstufe 5/6 - Die Schüler ... mehr
Steckbrief 
Das Muster für einen Steckbrief soll die Schüler anregen, einen eigenen Steckbrief zu entwerfen. Dabei werden ... mehr
Softwareübersicht für den Informatikunterricht 
In dieser Übersicht sind Empfehlungen für Software, die im Info-Unterricht der Förderschulen Verwendung finden kann. Wert ... mehr
Sporttag-Orientierungslauf noch nicht bewertet
Der OL ist eine Natursportart, bei der körperliche und geistige Anforderungen miteinander verbunden werden. Laufen und ... mehr
Berufsvorbereitung und soziale Kompetenzen noch nicht bewertet
Die Entwicklung und Verbesserung sozialer Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern werden immer mehr zur Voraussetzung für ... mehr
Schwerpunkte beruflicher Vorbereitung 
Schwerpunkt unseres Schulprogramms "Fit fürs Leben" bildet die Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler auf einen erfolgreichen ... mehr
Umsetzung des Lehrplanes Informatik an Schulen zur Lernförderung Teil 5 
Hier finden Sie unsere Feinplanung für die 5-9 Klassen. ... mehr
Die Umsetzung des Lehrplanes Informatik an Schulen zur Lernförderung- Teil 6 
Dies sind unsere Vorschläge zur Umsetzung der Lehrpläne im Hauptschulbereich. Sie sind ein Versuch/ Möglichkeit den ... mehr
Körper und Flächen noch nicht bewertet
MSW LOGO Projekt zur Visualisierung von geometrischen Flächen und Körpernund Berechnung von Oberflächeninhalten und Rauminhalten Zur ... mehr

NEUE ARTIKEL


20. 06. 2017
Interaktive Elemente zum Thema Formale Systeme
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar:GrammatikenDefinition einer formalen GrammatikLinksableitung am BeispielEndliche AutomatenFormale Beschreibung eines endlichen
[weiterlesen]

20. 06. 2017
Interaktive Elemente zum Thema Datenbanken
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar: Konzeptueller EntwurfER-DiagrammKonzeptueller Entwurf am BeispielRelationenmodellUmwandlung ER-Schema in logisches SchemaRelationale Algebra
[weiterlesen]

11. 04. 2017
SQL SELECT einfach lernen
SQL als Sprache zum Kommunizieren zu lernen kann Spaß machen! Hier wird beschrieben, wie
[weiterlesen]

13. 02. 2016
Wir fertigen einen Schlüsselanhänger aus Holz
In der Datei stelle ich eine Bildanleitung, Arbeitsblätter, Tafelkarten, einen Hinweiskatalog sowie einen Bewertungsvorschlag zur
[weiterlesen]

19. 05. 2015
Lehrerkalender 2015/16 als Excel-Tabelle zum Selbstausdrucken
Drucken Sie sich Ihren eigenen Lehrerkalender. In einer überschaubaren Excel-Tabelle finden Sie auf 110 Seiten
[weiterlesen]