TC-Unterrichtseinheit Kran

Elektrik

Aufbauplan zur Arbeit in Elektrik 5

  1. Einfacher Stromkreis (Vorleistung zu Physik 6)

    • Aufgaben der Schaltelemente (erweitert mit Begriff "Energie")
    • Wirkung des elektrischen Stromes (Demoexperimente)
    • Bestandteile des Stromkreises, Schaltzeichen
      Bedingung für Stromfluss, Schalter
    • Aufbau eines einfachen Stromkreises, dabei Regeln für das Bereitstellen der Geräte und für das Aufbauem von Schaltungen vereinbaren (Baukästen)

  2. Reihen- und Parallelschaltung, dabei jeweils experimentelle Prüfungen der Aussagen bzw. Beobachtungen (Baukästen)

    1. Bearbeiten der Konstruktionsaufgabe zur Kranelektrik
      Aufbau der Schaltung (AB, Baukästen)

      1. Montage der Lampenfassung an den Kranast, Lampen-Schalterleitung unter Getriebe und durch Kabelkanal verlegen, Rückleitung umgekehrt verlegen,
        Kabel an Fassung löten (versierter Schüler oder Lehrer) (Material bereitstellen)

        1. Schalter- und Rückenleitung mit Batteriehalteranschlüssen verbinden, Pressverbindung mit Adernendhülsen, Motorzuleitungen aufstecken (Batteriehalter bereitstellen, Presszangen)

          1. Schalter in gehäuse montieren,
            Kabel ordnen (Hülsen vorstehen lassen), Gehäuse an Krangrundplatte schrauben (Musterschalter, Vorstecher, Schrauben)

            1. Funktionsprobe mit mitgebrachten Batterien oder Anschluss an Quetschhülsen, dann Isolierhülsen aufschieben (Batterien oder SVG)