Aller guten Dinge sind drei -> herzliche Einladung zum 3. Solarmodellwettbewerb "solaris-Cup" in das Kinder- und Jugendhaus INSEL in Dresden
Wann? -> 21.06.2014
Wer? -> Schülerinnen und Schüler der 3. bis 9. Klassen
Anmeldeschluss? -> 06.06.2014.
Die Solarmodelle können im Unterricht oder im außerschulischen Bereich, im Team oder individuell angefertigt werden.
Es gibt je einen Wettbewerb in den Kategorien:
• Solarboote in den Klassen
- Luftschraubenantrieb
- Schiffsschraubenantrieb
- Kreativ
• Solarautos in den Klassen
- Traditionell
- Fahrtrichtungsumschalter
- Kreativ
- unlimited -> NEU!
Jeden Dienstag unterstützen und beraten die erfahrenen Modellbauer im Tüftlerclub der INSEL von 16 bis 18 Uhr interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Werkstatt steht für alle Interessierten zum Bauen offen!
Schulklassen oder Hortgruppen unterstützen wir ebenso beim Bauen - auch vor Ort.
Bausätze können gegen eine Kaution von 15 € im Kinder- und Jugendhaus INSEL montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr geliehen werden. Die vollständigen und funktionstüchtigen Bausätze können nach dem Rennen zurückgegeben werden - die Kaution wird daraufhin zurückgezahlt.
Zusätzlich werden die Qualifizierten der einzelnen Regionalwettbewerbe Ihre Modelle zum 1. Landeswettbewerb Sachsen im Anschluss an den Regionalwettbewerb „solaris-Cup Chemnitz“, am 28. Juni 2014 ab 14:00 präsentieren. Diesen organisiert Solaris Förderzentrum für Jugend & Umwelt.
Einen Regionalwettbewerb wird es auch am 15.06.2014 in leipzig geben.