Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Anmeldestart für Jugendmedienwochenende „outtake“


Anmeldestart für Jugendmedienwochenende outtake im Sächsischen Landtag (24.-26.10.08):

Spannende Gesprächsrunden, wertvolle Kontakte und viel Praxis-Know how für junge Medienmacher und alle, die es werden wollen.


Nachwuchsjournalisten, Schülerzeitungsredakteure und alle medien-interessierten Jugendlichen aus ganz Deutschland können sich ab sofort unter www.outtake08.de für das Jugendmedienwochenende in Dresden anmelden


(Dresden, 15. September 2008) Das Jugendmedienwochenende steht ganz in der Tradition der nachgefragten sächsischen Jugendmedientage, unter dem neuen Namen outtake wendet es sich nun an bis zu 250 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet. Angesprochen sind Jugendliche, die sich für einen Beruf in den Medien interessieren sowie junge Männer und Frauen, die sich in Redaktionen von Schüler- und Vereinszeitungen oder mit eigenen Medien-Projekten engagieren. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus praxisorientierten Workshops, spannenden Gesprächssrunden und einem prominent besetzten Podium.


Auch in diesem Jahr steht das praktische Arbeiten im Mittelpunkt: Am Samstag (25.10.08) bieten Workshops aus den Bereichen Print, Online, TV oder Radio die Möglichkeit, sich intensiv mit Themen wie Moderation, Interview, Fotografie oder Live-Zeitung auseinander zu setzen. Gestandene Medienprofis verraten Kniffe, Tipps und Tricks und arbeiten praxisbezogen mit den Teilnehmern zusammen.



Neben den Workshops bietet outtake folgende Höhepunkte:


-Freitag, 24.10.08: Wim Wenders kommt zur exklusiven Kinopreview seines Films Palermo Shooting
und steht nach der Vorführung Rede und Antwort.


-Samstag, 25.10.08: In der Veranstaltungsreihe Profis erzählen plaudern Medienprofis großer Unternehmen aus dem Nähkästchen. In fünf verschiedenen Runden geht es jeweils um einen anderen medialen Schwerpunkt. Die Werdegänge der Gäste (u.a. Stefanie Wurst von Scholz & Friends Berlin und Mike H. Cato von Intel) stehen dabei genauso im Fokus, wie Diskussionen über die Chancen im Mediengeschäft und Geschichten aus dem Berufsalltag. Ab 20:00 Uhr feiert SPIESSER die 1 Jahr-1 Million-Party mit allen Teilnehmern und geladenen Gästen.


-Sonntag, 26.10.08: Im Rahmen eines prominent besetzten Podiums diskutieren die Teilnehmer über das Thema Abschalten! Jugendliche und der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Gäste des Podiums sind u.a. Erik Markuse (MDR Sputnik), Theresa von Tiedemann (NDR), Philipp Ikrath (tfactory) und Dr. Arnold Seul (MDR).


outtake wird veranstaltet vom Sächsischen Landtag, SPIESSER die Jugendzeitschrift und dem ESB Mediencollege. Organisator ist der Dresdner Medienkulturhaus e.V.. Partner der Veranstaltung sind u.a. AOK Plus, Vita Cola, Dresden Fernsehen, Sächsische Zeitung, Die Bahn, Die Gläserne Manufaktur (VW) und das Filmtheater Schauburg. Tagungsort ist der Sächsische Landtag.


Anmeldungen ab sofort unter www.outtake08.de oder unter Tel. 0351 / 315 40 622.


Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro und umfasst neben der Teilnahme auch die Verpflegung und Übernachtung. Ein Bahnticket für die An- und Abreise aus ganz Deutschland zum Sonderpreis von 49 Euro kann dazu gebucht werden.


Pressekontakt: Frank Plümer, plümer)communications, Tel. 040 / 35 70 13 50, E-Mail: fp@pluecom.de