Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Ausschreibung: „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ – Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Ein Baudenkmal entdecken, historische Gärten und Parks erkunden oder eine UNESCO-Welterbestätte kennen lernen – sich intensiv mit Zeugnissen der Vergangenheit auseinandersetzen und so deren Wert und Bedeutung kennen und schätzen lernen – das ist die Idee von „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“, mit dem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz fördert.

Ziel der Initiative, die 2002 unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission ins Leben gerufen wurde, ist es, das Bewusstsein junger Menschen im Rahmen von landes-, regional- und lokalgeschichtlichen Projekten für das kulturelle Erbe zu sensibilisieren und zugleich Möglichkeiten aufzuzeigen, sich für den Erhalt von Kulturdenkmalen zu engagieren.

Die Schulen, die durch eine Jury zur Teilnahme an „denkmal aktiv“ ausgewählt werden, werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und ihren Partnern mit jeweils rund 2.000 Euro für die Durchführung der Projekte unterstützt.

 

Teilnahmeberechtigt sind weiterführende Schulen aller Schularten (Sekundarstufen I + II)

 

Die Bewerbungsunterlagen zur Teilnahme im Schuljahr 2015/16 sowie weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite: www.denkmal-aktiv.de

 

Bewerbungsfrist: 18. März 2015 – 18. Mai 2015

 

Kontakt:

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Dr. Susanne Braun

Schlegelstraße 1

53113 Bonn

E-Mail: schule@denkmalschutz.de