Deutschlandweit sind Schulen, Unternehmen und Schulbuchverlage aufgerufen, am Wettbewerb "Das hat Potenzial" teilzunehmen. Bim zum 31. Juli 2015 können Sie sich in drei Kategorien bewerben.
In der Kategorie "Kooperation Schulen– Unternehmen" werden herausragende Projekte, die einen kreativen und souveränen Umgang mit digitalen Medien unterstützen, gesucht. Projekte, die Schülerinnen und Schüler für das Leben und Arbeiten in der digitalen Gesellschaft stärken. In den weiteren Kategorien werden zum einen Unternehmen prämiert, die sich in vorbildlicher Weise für die Berufs- und Studienorientierung junger Menschen und deren Umgang von der Schule in die Arbeitswelt engagieren. Zum anderen können sich Schulbuchverlage bewerben, die mit ihren Publikationen das Verständnis für ökonomische Zusammenhänge fördern und gleichzeitig Begeisterung für diese wecken.
Mit dem Wettbewerb, der bereits zum vierten Mal veranstaltet wird, möchte das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT die ökonomische und digitale Bildung an den Schulen stärken. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
Eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule und Politik wählt die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Ausgezeichnet werden die besten Kooperationen, Unternehmen und Schulbücher Ende 2015.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zur Ausschreibung sind im Internet unter www.schulewirtschaft.de abrufbar.