Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Außerunterrichtliche Impulse für das Lesetraining

Zu Beginn ihrer Grundschulzeit tauchen Kinder in die Welt der Buchstaben, Laute und Wörter ein. Das ist aufregend, aber oft auch eine große Herausforderung. Wichtig ist, dass die Kinder auf diesem Weg nicht den Mut verlieren und Freude am Lesen entwickeln und beibehalten. Hier können außerunterrichtliche Angebote beispielsweise im Ganztag einen wichtigen Beitrag leisten, denn sie ermöglichen es, in individuellen oder gruppenbezogenen Lernsettings die Lesekompetenz zu vertiefen und weiterzuentwickeln.

 

Ergänzend zu den Begleitmaterialien für die Klassenstufen 1 bis 3 ist nun auch Material mit Anregungen für die außerunterrichtliche Leseförderung von Lernenden der Klassenstufen 4 verfügbar.

 

Im Begleitmaterial für die Klassenstufe 4 stehen Lesestrategien zum gezielten Training des Textverständnisses im Fokus. Ferner werden Vielleseverfahren vorgestellt und erläutert, warum Lautlese- und Vielleseverfahren einander gut ergänzen.