Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Backstage DDR - Eine Videoreihe

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur beschäftigt sich mit der der mit der deutsch-deutschen Teilungs- und Einheitsgeschichte und publiziert regelmäßig neue Bildungsmaterialien oder digitale Angebote für den schulischen und außerschulischen Kontext.

Unsere neuste Veröffentlichung „Backstage DDR“ ist eine Videoreihe, die in kompakten 5-Minuten-Clips zentrale Fragen und Ereignisse zur Geschichte DDR beantwortet. Die Videos kombinieren Zeitzeugeninterviews, Straßenbefragungen, historisches Bild- und Filmmaterial aus der DDR sowie erklärende Animationen, um die Themen anschaulich zu vermitteln. Bisher wurden z.B. Filme zu Wohnen und Bildung in der DDR, dem Mauerbau, der deutschen Einheit oder dem 17. Juni 1953 veröffentlicht. Die Videoreihe eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht, da sie komplexe Inhalte in kurzer Zeit verständlich vermittelt. Sie kann sowohl zur Einführung in ein Thema als auch zur Vertiefung oder als Diskussionsimpuls genutzt werden. Hier finden Sie die Reihe direkt auf unserer Website