Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Ferienangebot: Dresdner Mediencamp für Schüler/innen (kostenfrei)

Ferienanfebot: Kostenloses Mediencamp zur Gründung einer Schülerredaktion für das Jugendmagazin "Heißes Pflaster"

 

.......................................................................................................

 

Medienschmiede Dresden e. V. | Schülerredaktion "Heißes Pflaster“

im Semperschulen Mediencollege

 

........................................................................................................

 

Schreiben | Fotografie | Mediendesign

 

Schülerinnen und Schüler gründen eine Redaktion und lernen von Profis, wie man eigene Themen aufbereitet. Übernachtet wird in einer Jugendherberge in Dresden.

 

Nächste Termine:

 

Herbstferien 12.10. - 17.10.2015 oder 19.10. - 24.10.2015

Winterferien 08.02. - 13.02.2016 oder 15.02. - 20.02.2016

Sommerferien 18.07. - 23.07.2016 oder 25.07. - 30.07.2016

 

Veranstalter: Medienschmiede Dresden e. V.

Veranstaltungsort:

Semperschulen Mediencollege, Jordanstraße 7, 01099 Dresden

Dozenten: Viola Zetzsche (Autorin, Freie Journalistin)

Lisa Dres (Mediengestalterin und -pädagogin)

Fara Phoebe Zetzsche (Fotografin)

 

Anmeldung: mail@medienschmiede-dresden.de oder telefonisch unter: 0351 5637740

Infos: www.medienschmiede-dresden.de

Gefördert: von der Europäischen Union und vom Europäischen Sozialfonds Sachsen

 

Mediencamp für SchülerInnen ab Klasse 7 bis 12 kostenfrei.

 

........................................................................................................

 

Zu Hause haben Kinder und Jugendliche immer mehr Mitspracherecht. Doch in der öffentlichen Wahrnehmung spielen sie kaum eine Rolle. Wer weiß schon, was sie denken und fühlen, was sie mit Lern-Bulimie meinen oder warum sich Jugendliche ausgerechnet für alte Hits interessieren?

 

Kinder und Jugendliche haben die Konsequenzen politischer und ökonomischer Entscheidungen der vorausgehenden Generationen zu tragen. Mit dem neuen Mediencamp begeben sie sich auf das heiße Pflaster der immer unüberschaubarer werdenden Medienwelt und lernen sicher zu recherchieren, fundierte Quellen zu finden aber auch verantwortungsvoll selbst zu senden.

 

Mit dem Arbeitstitel: „Heißes Pflaster“ geht ein Mediencamp mit Ferienkurs für Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 bis 12 an den Start. Innerhalb einer Ferienwoche vermitteln Profis Einblicke und einen Einstieg in die Welt der Medien. Übernachtet wird von Montag bis Freitag in einer Jugendherberge in Dresden.

 

Die mehrfach ausgezeichnete Fotografin Fara Phoebe Zetzsche vermittelt Tricks und Kniffe der Fotografie und des Fotojournalismus. Die Mediengestalterin und Kunstpädagogin Lisa Dres zeigt, was ins Auge springt und wie man ein Magazin ansprechend layoutet. Die Autorin und weit gereiste Wissenschaftsjournalistin Viola Zetzsche vermittelt, wie man Themen quellensicher recherchiert, wie Interviews geführt werden und wie man eigene Texte spannend und informativ formuliert.

 

In der Schülerredaktion können sich Jugendliche als Fotografen oder Schreiberlinge oder Layouter mit ihren eigenen Themen zu Wort melden, Interviews mit Prominenten oder ganz normalen Leuten führen oder mit der Kamera hinter Kulissen leuchten, Fototermine machen und ein eigenes Jugendmagazin gestalten.

 

Schüler/innen lernen quellensicher zu recherchieren, den sorgsamen Umgang mit dem Internet, druckreife Fotos zu machen, eigene Geschichten aufs Papier zu bringen oder ein Magazin selbst zu layouten.