Was bedeutete »Anders sein« in der Geschichte? Wie ging man früher mit Außenseitern um? Und welche Bedeutung hat das für die Gegenwart? Um diese Fragen dreht es sich im neuen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der vom 1. September 2014 bis 28. Februar 2015 unter dem Thema »Anders sein. Außenseiter in der Geschichte“ steht. Alle jungen Menschen unter 21 Jahren sind in dieser Zeit aufgerufen, die eigene lokal- oder Familiengeschichte zu erforschen und auf Spurensuche zu gehen. Die Ausschreibungsunterlagen sowie viele Themenbeispiele und weiterführende Tipps sind auf der Projekthomepage zusammengestellt.