Spielend leicht lernen: Noch bis zum 3. Juni sind alle sächsischen Grundschulen aufgerufen, an dem Wettbewerb „Spielen macht Schule“ teilzunehmen. Eine von 200 kostenlosen Spielzeug-Ausstattungen für ein Spielezimmer können Grundschulen gewinnen, die sich beim Verein Mehr Zeit für Kinder mit ihren Ideen zur sinnvollen Einbindung des spielerischen Lernens in den Schulalltag bewerben.
Mit der Einrichtung der Spielezimmer soll der natürliche Spieltrieb gefördert werden, denn: Spielen regt wichtige Lernprozesse an, die Kinder auf die Anforderungen in Schule und Alltag vorbereiten. Alle Spiele, die im Rahmen des Wettbewerbs gewonnen werden können, wurden vorab vom ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen getestet und unter pädagogischen Aspekten bewertet. Gefördert wird die Initiative auch vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus.
Verlängerter Einsendeschluss ist der 3. Juni 2013.
Aktuelle Informationen, die Wettbewerbsunterlagen, Beispielkonzepte und den Ausstattungskatalog gibt es im Internet unter: www.spielen-macht-schule.de.