Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Junior Science Café: Denk digital! - Lehrertraining

Im Projekt Junior Science Café: Denk digital! organisieren Schüler Gesprächsrunden mit Experten. Mit Blick auf aktuelle Wissenschaft und Forschung tauschen sie sich in lockerer Atmosphäre über Themen rund um die digitale Gesellschaft aus. Die Eigeninitiative der Jugendlichen steht dabei im Vordergrund: Sie wählen das Thema und die Experten. Sie planen, moderieren und dokumentieren das Café – auch mithilfe digitaler Medien. Das Projekt ist eine Kooperation von Wissenschaft im Dialog und der Deutsche Telekom Stiftung.

 

In unserem Lehrertraining erfahren Sie, wie Sie ein Junior Science Café an Ihre Schule holen. Sie erhalten Materialien, die Sie dabei unterstützen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Tools im Projekt einsetzen können. Das Angebot ist kostenfrei. Die Fahrtkosten werden übernommen.

 

Nächster Termin:

Montag, 5. Oktober 2015, 12-16.30 Uhr, Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Anschließend besteht die Möglichkeit einer Führung. Sie bekommen einen Einblick in die Forschung und den Bau von Robotern, die Menschen nachempfunden sind.

 

Falls Sie keine Zeit haben, aber über das nächste Lehrertraining informiert werden möchten, schreiben Sie uns. Wir nehmen Sie gerne auf unsere Mailing-Liste. Dort informieren wir über nächste Termine.

E-Mail: florian.boegner@juniorsciencecafe.de