Die Stadthalle Chemnitz ist am 23. März 2013 Austragungsort des Landeswettbewerbs Jugend forscht Sachsen. Unter dem Motto „Deine Idee lässt dich nicht mehr los?“ präsentieren dort ab 9:00 Uhr die Sieger der sächsischen Regionalausscheide eine Vielzahl spannender Exponate aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft.
Gefesselt von Ideen, wie die eines physikinteressierten Schülers, Halbleiter selbst zu züchten und zu charakterisieren, einer chemiebegeisterten Schülerin, Gips durch ein beständigeres Formenmaterial für die industrielle Nutzung zu ersetzen oder eines an Asthma leidenden Jungforschers, die Leistungsfähigkeit seiner Lunge durch eine Elevation-Mask zu steigern, stellen sich 31 Mädchen und Jungen einem leidenschaftlichen Wettbewerb in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik.
(Informationen unter www.jugend-forscht-sachsen.de)
Die feierliche Preisverleihung findet ab 11:00 Uhr im Beisein von Brunhild Kurth, Sächsische Staatsministerin für Kultus, und Philipp Rochold, Bürgermeister für Bildung der Stadt Chemnitz, statt. Die Patenunternehmen des sächsischen Landeswettbewerbs vertreten Manfred Erlacher (BMW Werk Leipzig), Dr. Frank Büchner (Siemens Deutschland, Region Ost) und Michael Roos (GLOBALFOUNDRIES Dresden).
Preisverleihung des sächsischen Landeswettbewerbs Jugend forscht
Samstag, 23. März 2013
Stadthalle Chemnitz
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz