Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Laternenmond und heiße Ohren - Sprachförderung im Grundschulunterricht

Das Arbeitsheft mit Texten in Einfacher Sprache enthält Kopiervorlagen und Arbeitsaufträge zur Sprachförderung mit Naturwissenschaften in der Grundschule. Forscherinnen und Forscher erzählen in kurzen Biografien, wie sie zu ihrem Beruf kamen und welche teilweise kuriosen Erlebnisse damit verbunden waren. Vorgestellt werden u.a. ein Ameisenforscher, ein Fahrraderfinder und eine Chemieingenieurin. Zu jeder Biografie ermuntern einfache Experimente die Kinder, selbst in die Rolle eines Forschers zu schlüpfen und mit der selbst gebauten Sternguckröhre den Himmel zu erforschen, mit Walnüssen und etwas Schnur eine Kerze zu basteln und vieles mehr.

 

Grundschullehrkräfte, die mit dem Arbeitsheft arbeiten, brauchen kein besonderes naturwissenschaftliches Fachwissen.

 

 

Science on Stage Deutschland e.V. (Hg.)

Laternenmond und heiße Ohren

Sprachförderung im Grundschulunterricht

durch forschendes Lernen an Biografien

3. Aufl., 49 S., zahlreiche farb. Abb., Ringbindung

ISBN: 978-3-942524-32-2 [Print]

ISBN: 978-3-942524-33-9 [PDF]