Die Ausstellung zeigt die erfolgreiche Geschichte vom "Königlichen Hofwagenbauer" Carl Heinrich Gläser zu einem der erfolgreichsten Cabriolet-Karossiers der 1930er und 1940er Jahre. Alle bedeutenden Firmen ließen formschöne Modellkarosserien für ihre ausgewählte Kundschaft bei Gläser in Dresden entwerfen und herstellen. 14 ausgesucht interessante Automobile lassen diese einmalige Automobil-Kultur wieder auferstehen.
Projektthema für Gymnasien und Berufsschulzentren