Neues Konzept für den Fachunterricht und
Wahlpflichtbereich in Klassen 6 bis 8
(aid) - Jugendliche für ausgewogenes Essen begeistern? Das ist nicht einfach, aber möglich. Mit dem neuen Unterrichtmaterial „SchmExperten in der Lernküche“ des aid infodienst werden Jugendliche fit für ein gesundheitsorientiertes Verhalten im Alltag. Als mündige Verbraucher sollen sie ihre Lebensmittelauswahl kritisch hinterfragen und daraus Schlüsse für sich selbst ziehen. Ernährungsbildung mit allen Sinnen zu erleben ist dabei die erste Priorität und mit dem neuen Konzept schnell umzusetzen.
Ob im Fach Hauswirtschaft, Verbraucherbildung, Arbeitslehre oder Sozialwesen – jetzt heißt es ab in die Lernküche. Die Unterrichtsreihe lässt sich optimal in den Fachunterricht in Klasse 6 bis 8 integrieren, denn sie ist mit ihrem umfassenden Ansatz viel mehr als „nur“ Kochen: Die Zubereitung warmer Speisen wird mit bildungsrelevanten Themen und Inhalten zur Ernährungs- und Verbraucherbildung verknüpft, wie beispielsweise Esskultur, Einkauf und Kennzeichnung.
Schmecken und Experimentieren wird bei den SchmExperten groß geschrieben – das zeigt sich schon im Namen. Über SinnExperimente werden die Jugendlichen zu Forschern und vergleichen beispielsweise Fertigprodukte mit ihren selbst zubereiteten Speisen. Auch Arbeitsgeräte und Küchenkniffe gilt es zu erkunden. Die zahlreichen handlungs- und schülerorientierten Methoden ermöglichen abwechslungsreiches und kooperatives Lernen.
„SchmExperten in der Lernküche“ greift dabei das didaktische Konzept „SchmExperten - Ernährungsbildung in den Klassen 5 und 6“ auf und erweitert es entsprechend der Vorgaben für den Fachunterricht. Dabei lässt es sich mit dem Vorgängermaterial gut verknüpfen, baut aber nicht darauf auf.
Ein umfangreicher Ringordner enthält alle Unterlagen zur schnellen Vorbereitung und Umsetzung des Konzeptes: Methodisch-didaktische Hinweise, Unterrichtsskizzen und alternative Unterrichtsbausteine, Rezepte, Folienvorlagen und Arbeitsblätter. Mit dazu gehört die Küchenkartei, ein aufstellbarer Ordner mit fachspezifischem Hintergrundwissen. 47 abwischbare Karten zeigen grundlegende Arbeitstechniken, den Umgang mit Küchengeräten, Hygiene und Sauberkeit sowie die Verarbeitung verschiedener Lebensmittel. Die stabile und küchenerprobte Kartei unterstützt die selbständige Zubereitung warmer Speisen in jeder Kochkoje.
www.aid.de