Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Mercator Schulpartnerschaftsfonds Deutschland – China

Der Mercator Schulpartnerschaftsfonds Deutschland - China, ein neues Förderprogramm für deutsch-chinesische Schulpartnerschaften, unterstützt Austauschbegegnungen und gemeinsame Projekte für Schülerinnen und Schüler aus beiden Staaten.

 

Für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2015/16 können deutsche Schulen für Austauschbegegnungen in China zwischen dem 01.08.2015 und dem 31.01.2016 bis zum 27.03.2015 einen Antrag auf Förderung stellen. Für das 2. Schulhalbjahr wird es einen weiteren Antragstermin im November geben.

 

Pro Schule in Deutschland werden mindestens 2.200 Euro zur Verfügung gestellt. Maximal können 5.000 Euro ausgezahlt werden. Im Regelfall bedeutet dies eine Förderung von 200 Euro/ Person, die im Einzelfall, bei nachgewiesener Bedürftigkeit jedoch höher sein kann (bis 500 Euro/ Person).

 

Weitere Informationen zum Programm sowie die Antragsformulare finden Sie auf der Website des PAD (s.u.).

 

Die Kontaktstelle in Deutschland ist zu erreichen unter:

Kontaktstelle des Mercator Schulpartnerschaftsfonds Deutschland-China

im Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der KMK

Graurheindorfer Str. 157

53117 Bonn

z.Hd. Daniela Becker

Tel.: 0228 501 366

daniela.becker@kmk.org oder mercatorschulpartnerschaftsfonds@kmk.org

 

Frau Becker steht interessierten Schulen bei Fragen sowie für eine Beratung im Vorfeld der Bewerbung zur Verfügung.