Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

#netzheldin - Wettbewerb über Erfahrungen im Internet

Singen, rappen, schreiben - Mädchen und junge Frauen können Darstellungsform frei wählen.

 

Ob Spiele-App, Online-Petition, Video oder Gedicht: Beim Kreativ- und Schreibwettbewerb "#netzheldin" können die Teilnehmerinnen vielfältige Darstellungsformen nutzen. Mit dem Wettbewerb werden Mädchen und junge Frauen auffordert, über ihre Erfahrungen im und mit dem Netz zu berichten, ihre Sichtweisen und Meinungen zu formulieren.

 

Mädchen und Frauen kommen im Netz seltener zu Wort als männliche Internetnutzer. Zugleich sind sie aber häufiger Opfer von Cybergewalt.

 

Für den Wettbewerb werden Geschichten von und über Netzheldinnen gesucht, wie sie sich im Internet bewegen, welche Erfahrungen sie machen und wie sie mit Cybergewalt, Hasskommentaren und Shitstorms umgehen.

 

Der Wettbewerb ist offen für alle Ausdrucksmöglichkeiten wie zum Beispiel Erzählungen, Songs, Rap-Texte, dem Erfinden einer geschlechtergerechten Nettiquette oder virtuellen, weiblichen Figuren, die als Heldinnen im Internet unterwegs sind.

 

Teilnehmen können Mädchen und junge Frauen von 12 bis 25 Jahren, möglich sind sowohl Einzel-

als auch Gruppenarbeiten.

 

Einsendeschluss ist der 6. Januar 2016.

 

Eine Fachjury kürt die besten Beiträge; die Gewinnerinnen werden mit Sachpreisen wie Handys, E-Books oder Büchern ausgezeichnet.

 

Alle Informationen zum Wettbewerb auf dem Onlineportal für Mädchen von Mädchen www.lizzynet.de.