Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

OERcamp Hannover 2025

Hey, wir freuen uns, dir das Programm für das OERcamp Hannover 2025 vorstellen zu können!

 

Vom 4. bis 6. September laden wir dich nach Hannover ein, um gemeinsam mit vielen Expert*innen und der Community rund um offene Bildungsmaterialien zu lernen, zu diskutieren und dich zu vernetzen. Übrigens: Du kannst dich auch nur für einen Tag anmelden, zum Beispiel für den Workshop-Tag am Samstag.

 

Einige Highlights aus dem Programm:

 

Vielfältige Workshops: Von „H5P für Einsteiger*innen“ und „KI-gestützte Erstellung differenzierter oder interaktiver Materialien“ bis hin zu „OER-Materialien barrierefrei gestalten“ – es ist für jede*n etwas dabei.

 

Barcamp-Sessions: Bring deine eigenen Themen ein, diskutiere mit anderen und entwickle gemeinsam Lösungen.

 

Austausch und Networking: Neben den Workshops gibt es viele Gelegenheiten, Gleichgesinnte zu treffen und neue Ideen zu entwickeln.

 

Aktuelle Themen: Künstliche Intelligenz, Urheberrecht, Metadaten und OER-Infrastrukturen sind nur einige der Schwerpunkte.

 

Alle Informationen, das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du auf unserer Website zum OERcamp Hannover.

 

oercamp.de/veranstaltungen/hannover-2025/