Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Sächsischer Landeswettbewerb Jugend forscht 2015

Das BMW Group Werk Leipzig ist am 28. März 2015 Schauplatz des Landeswettbewerbs Jugend forscht in Sachsen unter dem Motto „Es geht wieder los.“. Dort präsentieren ab 9:00 Uhr die Sieger der sächsischen Regionalausscheide eine Vielzahl spannender Exponate aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft. Drei von ihnen meldeten bereits ihre Forschungsergebnisse zum Patent an. Projekttitel wie „Zukunftsaussichten von Photovoltaikanlagen“, „Untersuchungen zu Reaktionen von Honigbienen auf verschiedenartige Einflussfaktoren auf der Grundlage von Tonaufnahmen“ oder „Entwicklung eines Roboters für den Katastropheneinsatz nach dem biologischen Vorbild des Hundertfüßers“ versprechen einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Wettbewerb.

 

Die feierliche Preisverleihung findet ab 11:00 Uhr im Beisein von Ralf Berger, Leiter der Leipziger Regionalstelle der Sächsischen Bildungsagentur, und Dr. Heike von der Bruck, Referatsleiterin im Dezernat für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Leipzig, statt. Die Patenunternehmen des sächsischen Landeswettbewerbs vertreten Dr. Milan Nedelljkovic (BMW Group Werk Leipzig), Kerstin Heinitz (Siemens Niederlassung Leipzig) und Michael Roos (GLOBALFOUNDRIES Dresden).

 

Die 23 Nachwuchswissenschaftler präsentieren zuvor der Öffentlichkeit die Ergebnisse ihrer Arbeit in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik.

(Informationen unter www.jugend-forscht-sachsen.de)