Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Schülerwettbewerb „Ideenflug“ startet ins 5. Jahr

Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus Group sucht im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Ideenflug“ zum fünften Mal die kreativsten Projekte zum Thema Fliegen. Am „Ideenflug“ können Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren in Teams von zwei bis fünf Schülern teilnehmen. Die Jury, bestehend aus Luft- und Raumfahrtexperten sowie Pädagogen, freut sich auf innovative Wettbewerbsbeiträge, die die Luft- und Raumfahrt umweltfreundlicher, effizienter, komfortabler, sicherer und schneller machen. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 16. September 2014.

 

Als Preis für das erstplatzierte Team sind 3.000 Euro ausgelobt. Außerdem werden zwei Sonderpreise für besondere Originalität der Idee sowie für besondere Visualisierung vergeben. Beide Sonderpreise sind mit je 1.000 Euro dotiert. Die Wettbewerbsanmeldung ist möglich auf www.airbusgroup-ideenflug.de. Aktuelle Informationen sind dort oder auf www.facebook.com/AirbusGroupIdeenflug zu finden.

 

Tipp: In einer 20-seitigen Lehrerunterlage zum Wettbewerb wird gezeigt, wie Luft- und Raumfahrt für projektorientiertes Arbeiten mit Schülerinnen und Schülern genutzt werden kann. Die Lehrerunterlage wird an MINT-Lehrer an über 13.000 weiterführenden Schulen in ganz Deutschland versendet und kann auch nachbestellt werden (ideenflug@jungvornweg.de). In der Lehrerunterlage sind konkrete Ideen für MINT-Projektarbeit festgehalten, die pädagogische Beratung erfolgte durch Lehrer, die inhaltliche durch Experten aus der Luft- und Raumfahrtbranche.