Schulwander-Wettbewerb 2015
Raus aus dem Klassenzimmer und biologische Vielfalt entdecken!
Wirksame Bildung basiert auf Wissen und Erfahrung und gerade die biologische Vielfalt kann am besten draußen und mit allen Sinnen erlebt werden.
Ob spielerisch, forschend oder kreativ – Sieger des Schulwander-Wettbewerbes werden Schulklassen oder Schülergruppen sein, die das Wandern in der Natur zeitgemäß umsetzen. Je nach Altersstufe geschieht dies spielerisch, kreativ oder durch gezielte Forschungsaufgaben.
Aktionszeitraum 2015:
Wanderungen, die zwischen 1. Mai und 31. Juli stattfinden, können am Wettbewerb teilnehmen.
Preise:
Zahlreiche Hauptpreise, z.B. GPS-Schulkoffer und Entdecker-Rucksäcke sind zu gewinnen. Sonderpreis ist eine mehrtägige Klassenfahrt in eine Jugendherberge in Deutschland im Wert von 1.500 EUR. Dieser Preis wird online vom Publikum vergeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahme:
Teilnehmen können Schulklassen und -gruppen, aller Altersstufen und Schularten. Es ist ganz einfach:
Schritt 1: Anmelden auf schulwandern.de - Sie erhalten dann ein Ideenset mit Materialien für das Entdecken der biologischen Vielfalt.
Schritt 2: Wandern und Biologische Vielfalt entdecken und erleben.
Schritt 3: Dokumentation der Wanderung online stellen.
Schritt 4: Abstimmen für den Publikumspreis auf schulwandern.de! Dieser Sonderpreis ist eine mehrtägige Klassenfahrt in eine Jugendherberge im Wert von 1.500 Euro.
Weitere Infos und viele Beispiele gelungener Schulwanderungen gibt es unter www.schulwandern.de
Veranstalter des Wettbewerbs:
Deutscher Wanderverband
Wilhelmshöher Allee 155 – 157
34121 Kassel
Ansprechpartnerinnen:
Uschi Vortisch
Tel.: 0561 – 93873-23
u.vortisch@wanderverband.de.
Andrea Metz
Tel.: 0561 – 93873-24
a.metz@wanderverband.de
Der Wettbewerb ist Teil des Bundesprogramms „leben.natur.vielfalt“ und wird gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.