Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

ScienceCup NEURON 2015 - Internationaler Online-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche

Mit unserer tschechischen Partnerorganisation „Malych Debrujari“ startet der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW) einen neuen internationalen Online-ScienceCup, diesmal unter dem Titel „Neuron“, d.h. Nerv.

Der Science Cup NEURON 2015 ist ein wissenschaftlicher Online-Wettbewerb*.

Die tschechische Organisation Asociace Malych Debrujaru führt ihn seit mehreren Jahren durch. 2015 beteiligen sich neben dem LJBW e.V. aus Deutschland: Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Tschechischen Republik, die mathematisch-physikalische Fakultät der Karls-Universität Prag, AMAVET (Slowakei), Les Debrouillards - Die Findigen (aus Frankreich und Kanada) und eine türkische Schule (Cumhuriyet Koleji).

 

Teilnehmende sind Kinder und Jugendliche in vier verschiedenen Kategorien - vom Kindergarten- bis zur Sekundarstufe II (2 - 18 Jahre). Die interessierten Mädchen und Jungen im Alter bis zu 18 Jahren melden sich auf dieser Webseite bis Dezember 2014 an.

Von Januar bis April 2015 lösen sie monatlich verschiedene Aufgaben aus Physik, Mathematik und Technik. Diese enthalten theoretische, praktische und viele kreative Elemente. Sie bestehen aus Rätseln, Experimenten, Knobelaufgaben und Problemstellungen.

Ein Team kann aus Freunden, Familienmitgliedern oder Mitschüler(inne)n bestehen. Nach Ablaufen der Deadline werden jeweils die besten Lösungen veröffentlicht. Die erfolgreichsten Teams kommen innerhalb ihrer Kategorie jeweils eine Stufe weiter. Die Siegerteams treffen sich zum Finale vom 12. bis 14. Juni 2015 in in der tschechischen Stadt Nymburk.

 

Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. ruft Kinder auch in Deutschland auf, sich an diesem Online-Wettbewerb zu beteiligen: www.poharvedy.cz (auf dieser tschechischen Website kann man die englische Sprache einstellen).