Anmeldung zur 15. SIMEP läuft!
Zum 15. Mal organisiert die Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg e.V. (JEB) dieses Jahr ihre beliebte Simulation Europäisches Parlament (SIMEP), für die sie in diesem Jahr sogar mit dem Europäischen Bürgerpreis ausgezeichnet wurde. Dazu lädt sie Schülerin-nen und Schüler der 10. bis 13. Klasse in den Deutschen Bundestag und das Berliner Abgeordnetenhaus ein und bietet ihnen die einzigartige Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben.
Wie bereits in den letzten Jahren veranstaltet die JEB aufgrund des großen Interesses zwei Simulationen:
die SIMEP¹ am 08. & 09. Dezember 2013
die SIMEP² am 15. & 16. Dezember 2013
Unter dem Motto „Europa, wir machen mit!“ haben auch in diesem Jahr insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, für zwei Tage in die Rolle von Europa-Abgeordneten zu schlüpfen. Nur wer es selbst einmal miterlebt hat, wird richtig verstehen, wie europapolitische Entscheidungen entstehen und was Europapolitik so besonders macht.
In diesem Jahr werden die Themen ‚Zukunft des Euro‘, ‚EU-Außenpolitik im Mittelmeer-raum‘ und ‚europäischer Datenschutz‘ besprochen. Gerade in Zeiten der Eurokrise, des Bürgerkrieges in Syrien und des NSA-Skandals bieten diese Themen viel Diskussionsstoff für die jungen Parlamentarier/innen.
Die Teilnehmer/innen debattieren und verhandeln als Europa-Abgeordnete mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fraktionen und EU-Mitgliedstaaten, sie suchen nach Kompromissen und feilen an Entschließungen. Dabei werden sie von „echten“ Abgeordneten aus allen Fraktionen des Europäischen Parlaments begleitet. Während ihrer Beratungen werden die jungen Abgeordneten auf Schritt und Tritt von einer Gruppe von Journalistinnen und Journalisten – medieninteressierten Schülerinnen und Schülern - begleitet. Im Laufe der SIMEP entsteht eine Zeitung, die am Ende druckfrisch an alle Teilnehmenden verteilt wird.
Gefördert wird die SIMEP vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Die Teilnahme ist kostenlos und setzt keine europapolitischen Vorkenntnisse voraus.
Für die Vorbereitung und Durchführung der SIMEP werden immer auch viele Köpfe und Hände ‚hinter den Kulissen‘ gebraucht. Wir freuen uns daher sowohl über zahlreiche Anmeldungen von Schüler/innen als auch über viele Anmeldungen von ehrenamtlichen Helfer/innen!
Bis zum 15. November als Teilnehmer/in, Helfer/in oder Jungjournalist/in online unter www.simep.eu anmelden!
Copyright Foto Philip Gunkel