Die Sommerferien beginnen und wieder haben die Mitglieder des Landesverbandes sowie unser Kinder- und Jugendhaus INSEL in Dresden eine bunte Palette an Ferienaktionen vorbereitet.
Das Kinder- und Jugendhaus INSEL geht in den ersten beiden Ferienwochen auf Boots- und Fahrradtour auf und entlang der Elbe bis nach Hamburg. In der zweiten Woche findet ein deutsch-tschechisches Schülercamp statt und in den anderen Wochen vielfältige andere Aktionen in der Einrichtung selbst statt. Das vollständige Ferienprogramm der INSEL: www.ljbw.de/wp-content/uploads/INSEL-Sommerferienprogramm.pdf
Die Mitgliedsvereine des LJBW e.V. haben sich auf kleine und große Ferienforscher(innen) eingestellt.
• In der Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser treffen sich Mädchen und Jungen zu einem deutsch-polnischen Natur-Sprachen-Camp. Näheres dazu unter www.station-weisswasser.de.
• Im NATZ e.V. Hoyerswerda wird es im Internationalen Jahr der Kristallografie einen „Mineraliensommer“ geben. Informationen unter www.natz-hoy.de.
• Die Uni im Grünen gestaltet auf dem Permahof in der der Sächsischen Schweiz ein Natur-Farben-Camp. Informationen: www.uni-im-gruenen.de.
• Im Kinder- und Jugenddorf ERNA in Papstdorf in der Sächsischen Schweiz treffen sich Kinder u.a. zu „Sport und Spiel bei ERNA“ - Näheres unter www.oberelbe.de/ERNA
• Der Dresdner Verein Rasselbande e.V. realisiert deutsch-französische Begegnungen für Kinder und Jugendliche – gefördert vom DFJW und gestaltet dieses Jahr sein 200. Feriencamp - www.rasselbande.org.
• Ein Forschercamp erwartet Mädchen und Jungen im Kinder- und Familienzentrum Niesky – www.familienzentrum-dhb-niesky.de
• Der Jugendfreizeithof „Chance 93´“ in Grillenburg bietet Natur-Erlebnis-Ferien an – www.jugendfreizeithof-grillenburg.de
• Das Freizeitzentrum „Regenbogen“ e.V. in Bischofswerda führt Mädchen und Jungen auf die Spuren von heimischen Reptilien – www.fz-regenbogen-bw.de
Das ist nur eine kleine Auswahl. Mehr zu finden ist unter: www.ljbw.de/wp-content/uploads/zickzack1.pdf
Informationen zu Anmeldung und Kosten gibt es in der Geschäftsstelle des LJBW in Dresden. Alle weiteren Ferienveranstaltungen unserer Mitgliedsvereine sind auch zu finden unter: www.ljbw.de (Rubrik Verband).