Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

SpeedLab am 26. April zum Thema: "Mobiles Lernen – Unabhängig von Raum und Zeit?"

Teilnehmer auf einem vergangenen SpeedLab zum Thema "Lehrer 2.0"

Mobiles Lernen – Unabhängig von Raum und Zeit?

 

Das Lernen verändert sich – permanent. Smartphones, Tablets und andere mobile Endgeräte machen das Lernen quasi überall möglich. Wie funktioniert das Lernen z.B. durch “Augmented Reality” oder “Educaching” im (außer-) schulischen Kontext für historisch-politisches Lernen konkret? Im Rahmen des Projekts werkstatt.bpb.de veranstaltet die Kooperative Berlin am 26. April in Hannover das bereits 6. SpeedLab zum Thema “Mobiles Lernen”. Wir wollen Visionen und Realitäten diskutieren – neue didaktische Möglichkeiten, bereits durchgeführte Schulprojekte, neue LernApps und die sich wandelnden Anforderungen für die Lehrenden.

Die Zielgruppe für unsere Veranstaltung sind Lehrerinnen und Lehrer aber auch außerschulische Bildnerinnen, Multiplikatoren und alle interessierten Akteure im Bildungsbereich. Wir laden alle Interessierten ein, an dem SpeedLab teilzunehmen und gemeinsam mit uns zu diskutieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei.