Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Tagung 5 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention Inklusion hier und anderswo

Samstag, den 11. Oktober 2014, 10:00 – 15:45 Uhr

Hotel an der Oper

Straße der Nationen 56

09111 Chemnitz

 

Vor 5 Jahren ist die UN-Behindertenrechts-konvention auch in Sachsen in Kraft getreten.

Inklusive Bildung ist ein wichtiger Bereich der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Nach wie vor sind in Sachsen noch viele Anstrengungen notwendig, bis man von einem inklusiven Bildungssystem sprechen kann. Die Tagung soll ein kleiner Beitrag auf dem Weg dahin sein. Es werden fachkompetente Referenten über ihre Erfahrungen berichten, sowie auf Fragen - insbesondere von Eltern eingehen. Eingeladen sind Eltern, Pädagogen und alle am gemeinsamen Leben und Lernen Interessierte.

 

Programm

 

10:00 Uhr

Begrüßung

Julia Wunsch (LAGIS Gemeinsam leben – Gemeinsam lernen e.V.)

Grußwort

Hanka Kliese (MdL SPD Fraktion, Sprecherin Behindertenpolitik)

 

10:15 Uhr

„Inklusive Bildung aus nationaler und internationaler Sicht“

Ute Erdsiek-Rave (Vorsitzende des Expertenkreises „Inklusive Bildung“ der Deutschen

UNESCO-Kommission)

 

11:10 Uhr

Offene Podiumsdiskussion zur Inklusiven Bildung in Sachsen – Wie bringen wir in Sachsen die Inklusion voran?

Teilnehmer:

Ute Erdsiek-Rave (Vorsitzende des Expertenkreises „Inklusive Bildung“ der Deutschen UNESCO-Kommission)

N.N. Vertreter/in Staatsministerium für Kultus, Referat 41 Integration und übergreifende Angelegenheiten

Dr. Sabine Gerold (Landesvorsitzende GEW Sachsen)

Dr. Astrid Grüttner(Landeselternrat Sachsen, Ausschussvorsitzende FKS)

Silke Hoekstra (Projekt Inklusion in Sachsen, Landesverband Lebenshilfe)

Moderation:

Christian Eichfeld (Universität Leipzig, LAGIS)

 

12:30 Uhr Mittagessen

 

13.30 Uhr

Arbeitskreise:

 

Arbeitskreis 1:

Modellversuch ERINA - Erste Ergebnisse mit zieldifferentem Unterricht

Stefan Kolke (Universität Leipzig), Wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs

 

Arbeitskreis 2:

Übergang Schule / Beruf durch die Maßnahme Unterstützte Beschäftigung am Beispiel der Agentur für Arbeit – Wie geht das?

Gabriele Busse (Agentur für Arbeit, Beraterin Reha - Team Zwickau)

Jens-Uwe-Richter (LAGIS)

 

Arbeitskreis 3:

Integrationshilfe (Schulassistenz) in Sachsen

Friederike Schumann (Projektleiterin der Schulischen Integrationshilfe Malteser Hilfsdienst e.V.)

Barbara von Heereman (LAGIS)

 

15.00 Uhr

Kaffeepause, Zeit zum Erfahrungsaustausch

 

15.30 Uhr

Zusammenfassung

Christian Eichfeld (LAGIS)

 

15:45 Uhr

Ende der Tagung