Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Theatertournee zum Thema Cyber-Mobbing und Medienkompetenz an Schulen in Sachsen

Eine 17-jährige Schülerin, die von einer Karriere als Sängerin und Model träumt, ein Mitschüler, der weiß, wie man Computer knackt, ein Jugendlicher, der Liebe vortäuscht, um zu verleumden, und eine eifersüchtige Mitschülerin - das sind die jugendlichen Hauptakteure in "Fake oder War doch nur Spaß ".

 

In der Art eines rückblickenden Stationendramas wird in kurzen und prägnanten Dialog- und Erzählszenen in die Welt der Protagonisten eingeführt. Aufführung und das anschließende Nachgespräch sollen als Modul zur Gewaltprävention dienen, um Pädagogen und Lehrkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen, Jugendliche für die genannten Themenbereiche zu sensibilisieren.

 

Vom 14. September bis zum 19. Oktober 2015 tourt das Theater Radiks mit "Fake" in Sachsen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Schulen und Jugendeinrichtungen.

 

Mit "Fake" gastierten wir auf dem Deutschen Präventionstag 2012 sowie auf dem Landespräventionstag Sachsen 2014 . "Fake" war auch nominiert für den klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2013 und ist im Mai eingeladen zur 11. iMedia 2015 .

 

Weitere Infos und Kontaktdaten für Reservierung und Buchung finden Sie auch unter www.ensemble-radiks.de.