Auslobung des Schüler- und Amateur-Theater-Wettbewerbs
ANDERSARTIG GEDENKEN ON STAGE
www.andersartig-gedenken.de
Die Arbeitsgemeinschaft "gedenkort-T4.eu" möchte bundesweit Theatergruppen anregen, eine Biographie eines Opfers der NS-"Euthanasie" ins Zentrum eines selbst-entwickelten Bühnenstücks zu stellen.
T H E M A T I S C H E R H I N T E R G R U N D
Als Teil der nationalsozialistischen Rassenideologie wurden bis 1945 ca. 300.000 Kinder, Frauen und Männer mit psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung systematisch ermordet.
P R E I S E
Unter den eingesandten Aufzeichnungen der Aufführungen wählt die Jury insgesamt 6 Preisträger für Geldpreise in Höhe von 7.000,-€ . Der Sieger wird im September 2016 eingeladen, seinen Beitrag in Berlin aufzuführen.
E I N S E N D E S C H L U S S
Die Theaterstücke sollten gefilmt und auf DVD bis zum 29. April 2016 gesendet werden.
I N F O R M A T I O N
Fragen zum Wettbewerb beantwortet Ihnen Stana Schenck
stana.schenck@gedenkort-t4.eu Mobil: 0171- 455 08 35
andersartig-gedenken-on-stage wird von der AG gedenkort-T4.eu des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin e.V. getragen und von der Stiftung EVZ, der Bundesvereinigung Lebenshilfe und der Lebenshilfe Berlin unterstützt.