Nach “Die Stasi – ein Geheimdienst wie jeder andere?” präsentiert das Projekt TafelDigital eine weitere Unterrichtseinheit für Mac, PC und das interaktive Whiteboard! Noch kompakter, grafisch noch ansprechender und wieder mit spannenden Videobeiträgen! Diesmal im Fokus: “Sport in der DDR”. Wie wurden Leistungssportler gefördert? Wie kann das Verhältnis zwischen Trainern und Sportlern beschrieben werden? Warum wurden viele DDR-Leistungssportler von der Geheimpolizei Stasi überwacht? Und warum spricht die ehemalige DDR-Leichtathletin Ines Geipel von einem "Zwangsdoping"-System?
Das Unterrichtsmaterial können Sie ganz einfach über unser Projekt-Blog www.tafeldigital.de herunterladen. Mit den kostenfreien Programmen Adobe Flash Player und SMART Notebook Interactive Viewer können Sie die Unterrichtseinheit am PC oder Mac und mit allen interaktiven Whiteboard-Systemen öffnen und bearbeiten. Ein Internetzugang wird nur zum Download des Materials benötigt.
Das Material ist modular aufgebaut, wurde für Schüler ab Klassenstufe 9 konzipiert und eignet sich für den Einsatz in allen Schultypen.
Zum Projekt: TafelDigital ist ein Projekt der Kooperative Berlin, gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.