Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

VCD-Jugendkampagne "FahrRad! Fürs Klima auf Tour" 2014

Seit 2006 haben sich über 27.000 Teilnehmer per Fahrrad »Fürs Klima auf Tour« begeben. Auf ihren Schul- und Freizeitwegen haben sie über fünf Millionen Kilometer erradelt und so über 675 Tonnen CO2 eingespart, die sonst durch eine Autofahrt entstanden wären. Hierfür wurden die jungen Klimaschützer dank unserer Sponsoren mit vielen Geld- und Sachpreisen von Fahrradschlössern über -taschen bis zu einem kräftigen Zuschuss für die Klassenkasse belohnt. Nach diesem erfolgreichen Abschluss der bundesweiten VCD-Kampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« 2013 werden Jugendliche ab März 2014 erneut unter dem Motto »Radfahren, Klima schützen und tolle Preise gewinnen« in die Pedale treten.

 

Das FahrRad!-Konzept wird auch in der achten Runde beibehalten: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen das Fahrrad nicht nur auf dem Weg in die Schule, sondern ebenfalls in der Freizeit einsetzen. Durch diese real erradelten Kilometer werden sie eine 2.641 Kilometer lange virtuelle Radtour durch Deutschland – mit Exkursmöglichkeiten ins europäische Ausland – symbolisch bewältigen. Zugleich sparen sie mit jedem Kilometer, den sie auf dem Fahrrad zurücklegen, CO2 ein und betreiben so aktiv Klimaschutz. An Stationen auf der Tour werden Fahrrad- und Klimathemen jugendgerecht präsentiert. Hinter Mach-Mit!-Aktionen und Quizfragen verbergen sich wieder attraktive Preise.

 

FahrRad! kooperiert 2014 erneut mit der Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnis. Das größte Städtenetzwerk zum Klimaschutz lädt deutschlandweit neben lokalen Politikern auch Schulen und Freizeiteinrichtungen ein, möglichst viele Fahrradkilometer für Ihre Kommune - also Städte, Gemeinden, Landkreise oder Regionen - zu sammeln. Auch hier gibt es Auszeichnungen und hochwertige Preise rund ums Fahrrad zu gewinnen! Es gilt also: einmal radeln plus zweimal anmelden gleich doppelte Gewinnchance!

Mehr Informationen zum Stadtradeln unter www.stadtradeln.de.

 

Über die Kampagnenhomepage www.klima-tour.de können sich die Jugendlichen miteinander austauschen und über lokale Aktionen berichten. Lehrer, Trainer und Eltern finden hier alle Informationen und Materialien, die sie für die Teilnahme an der Kampagne benötigen. Außerdem gibt es dort Unterrichtsideen sowie Aktionstipps rund um die Themen Fahrrad, Klima und nachhaltige Mobilität.

 

Teilnehmer

Teilnehmen können Schulklassen, Jugendgruppen und Familien. Die Jugendlichen sollen zwischen 12 und 18 Jahren alt sein. Voraussetzung ist die Koordination durch eine Lehrkraft, einen Gruppenleiter, Trainer oder durch die Eltern. Bitte melden Sie Ihre Gruppe im Internet unter www.klima-tour.de an

Termine

• Anmeldung ab Februar 2014 unter www.klima-tour.de

• Radelzeitraum: Anfang März bis Ende August 2014

 

VCD als Träger der Kampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour«

 

Ein gutes Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fahrräder, spritsparende Autos, mehr Sicherheit für Kinder: So sieht nachhaltige Mobilität für den Verkehrsclub Deutschland aus. Um diese Vision zu verwirklichen, wurde der VCD e. V. 1986 gegründet. Seitdem haben umweltbewusste mobile Menschen eine Alternative zu den herkömmlichen Automobilclubs und die Verkehrspolitik ein ökologisches Korrektiv.

Derzeit unterstützen 63.000 Mitglieder und Förderer den einzigen Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor! Mehr Informationen zum VCD finden Sie unter www.vcd.org.

 

Für Ihre Rückfragen:

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

Anika Meenken

Fon: 030 / 280 351-0

klima-tour@vcd.org