IZT- Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin
Pressemitteilung vom 21.02.2013
"Gentests bei jungen Menschen?"
Wettbewerb für Schülerredakteure und junge Journalisten heute
gestartet
Berlin. Ein Wettbewerb will Schülerredakteure und Nachwuchsjournalisten
motivieren, sich mit Gentests in der jungen Generation zu befassen. Denn
zunehmend werden junge Menschen persönlich mit den Risiken und Chancen
genetischer Untersuchungen konfrontiert. Der Wettbewerb wird vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und läuft bis zum 5. April
2013.
Heute können Veranlagungen für familiäre Erbkrankheiten erkannt werden, lange
bevor sich die ersten Symptome zeigen. Wenn in einer Familie beispielsweise eine
Krebsart über Generationen immer wieder ausbricht, stehen bereits junge Menschen
vor der Frage: Will ich durch einen Gentest erfahren, ob ich in Zukunft krank werde
oder eine Krankheitsveranlagung habe? Welche Folgen hätte dieses Wissen für
mich, für meine engsten Verwandten, für meine Freundschaften?
Alle Gewinnerbeiträge werden auf dem prämierten Wissensportal wissen.de
veröffentlicht. Außerdem wird unter allen Teilnehmenden am Wettbewerb ein iPad
verlost. Genre und Stil der Beiträge sind offen: Reportage, Portrait, Interview,
Kommentar... Alle Formate - Text, Ton, Bild (Foto, Video) - können genutzt werden.
Der Wettbewerb wird vom gemeinnützigen IZT - Institut für Zukunftsstudien und
Technologiebewertung (Berlin) und seinen Forschungs- und Praxispartnern
durchgeführt.
Für inhaltliche und organisatorische Fragen steht der zuständige Wissenschaftler,
Herr Sie Liong Thio, gerne zur Verfügung (Telefon: 030-803088-33, E-Mail:
s.thio@izt.de).
Weitere Informationen zum Wettbewerb bietet die folgende Website:
www.entscheidungssucher.de/node/32
Der Flyer zum Wettbewerb steht zum Download bereit:
www.izt.de/fileadmin/downloads/oe/Flyer_GENTESTS.pdf
Das mit dem Wettbewerb verbundene Forschungsprojekt hat das BMBFFörderkennzeichen
01GP1176
Pressekontakt:
Barbara Debus
IZT- Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
E-Mail: b.debus@izt.de
Tel: +49 30 803088-45
Schopenhauerstr. 26
D - 14129 Berlin