Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

Whitepaper und Google Hangout: Wie Schülerwettbewerbe Motivation und Lernerfolg steigern

Ausrichter von Schülerwettbewerben und eine Teilnehmerin berichten über ihre Erfahrungen, diskutieren allgemein über die Vorteile und Potenziale von Schülerwettbewerben und gehen auch auf kritische Fragen ein. Sie geben Tipps für die Auswahl und Teilnahme – und damit Anregungen für Lehrer, Eltern und Schüler.

 

Der Hangout ist öffentlich. Klicken Sie am 9. Februar ab 20 Uhr einfach auf den folgenden Link:http://mann-beisst-hund.de/blog/agentur/google-hangout-schuelerwettbewerbe.html.

Ihre eigenen Fragen zum Thema können Sie entweder live oder auch schon vorher einbringen. Schreiben Sie uns mit #Schülerwettbewerb via Twitter oder per E-Mail an info@mann-beisst-hund.de. Der Film bleibt auch nach dem Termin online.

 

An der Diskussion nehmen teil: Dr. Sven Baszio, (Geschäftsführender Vorstand bei „Jugend forscht“), (hristine Kadolli (Spielleitung “Deutscher Gründerpreis für Schüler”), Dr. Wolfgang Pohl (Geschäftsführung “Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)”), eine Lehrerin, die Schülerwettbewerbe begleitet hat sowie eine Schülerin des Siegerteams 2014 beim Deutschen Gründerpreis für Schüler. Moderiert wird die Diskussion von Nicola Wessinghage (Geschäftsführerin von Mann beißt Hund).